Schlagwort-Archive: kraft
Krafttraining am Campusboard
Campusboard
Je höher das Leistungsniveau, umso spezifischer muss das Training sein. Eine sehr gute Möglichkeit für ein Training auf hohem Niveau stellt das Campusboard dar. Im Folgenden wird eine Beispieltrainingseinheit … Mehr...
Kraftausdauer
Kraftausdauer
Die Kraftausdauer ist einer der wichtigsten leistungsbestimmenden Faktoren im Klettern. Da selbst beim Bouldern Kletterzeiten von 30 Sekunden und mehr auftreten, ist die Kraftausdauer in allen Kletterdisziplinen (Rotpunkt, Onsight, … Mehr...
Trainingsgrundlagen
Trainingsgrundlagen
Leistungsvoraussetzungen
In Klettererkreisen wird oft über die optimalen Voraussetzungen zum Klettern gesprochen. Geringes Gewicht, günstige Armhebel, lange Arme usw. werden als leistungsfördernd angesehen. In Wirklickheit sind diese Faktoren in … Mehr...
Gerätetraining
Gerätetraining
Im Winter oder in einer allgemeinen Vorbereitungsphase auf die Klettersaison kann man ein allgemeines Krafttraining an Geräten durchführen. Dieses kann auch ergänzend zum speziellen Klettertraining angewandt werden. Der Aufbau … Mehr...
Krafttraining für Fortgeschrittene
Krafttraining für Fortgeschrittene
Zu den Fortgeschrittenen gehörst du, wenn du bereits längere Zeit trainierst. Dein Bewegungsapparat ist an das Klettern angepasst und du verträgst höhere Belastungen.
Maximalkraft über Hypertrophie… Mehr...
Krafttraining für Einsteiger
Krafttraining für Einsteiger
Am Anfang des Klettertrainings ist es wichtig sich an die Belastungen, insbesondere im Fingerbereich, allmählich zu gewöhnen. Daher sollte man noch nicht mit zu hoher Intensität die … Mehr...