Archiv der Kategorie: Klettertechnik
Besser hooken! – Das Foothook Tutorial
Besser hooken! – Das Foothook Tutorial
Eine gute Fußtechnik ist für ökonomisches Klettern unerlässlich. In der Regel tritt man mit der Fußspitze an. Ausnahmen von dieser Regel: In Dächern, an … Mehr...
Standardbewegung Merkmale für Fortgeschrittene Teil 2
Standardbewegung Merkmale für Fortgeschrittene Teil 2
Der erste Teil der Merkmale für Fortgeschrittene endete beim Ziehen der Füße und beim aktiven Hüfteinsatz. Schaut man genauer hin, dann kann man noch … Mehr...
Klettertechnik – Grundlagen
Klettertechnik
Als Einführung in die Klettertechnik eine kurze Skizze der Entwicklung des Sportkletterns. Die Weiterentwicklung der Klettertechnik hat immer eine Steigerung der gekletterten Schwierigkeitsgrade bewirkt. Beim Erlernen der Klettertechnik durchläuft … Mehr...
Klettertechnik ebook
Klettertechnik ebook
Bereits letztes Jahr habe ich ein Ebook mit Videos zur Klettertechnik und mit Übungen zum Erlernen der Technik erstellt. Bewegungen können einfach am besten über bewegte Bilder vermittelt … Mehr...
Klettertechnik trainieren
Klettertechnik trainieren
Das Techniktraining kann in Anlehnung an Hohmann, Lames, Letzelter (2006) in vier Bereiche unterteilt werden. Sinnvolles Techniktraining setzt das Beherrschen der Standardbewegung voraus, da im Techniktraining vorwiegend unter … Mehr...
Klettertechnik erlernen
Klettertechnik erlernen
Das Erlernen der Standardbewegung erfolgt in mehreren Schritten über Lernmodule. Die Basis sind das Entkoppeln und das Drüber und Rauf. Hierauf aufbauend kann die Bewegungspräzision verbessert werden und … Mehr...
Standardbewegung – Basiselemente
Die Standardbewegung besteht aus einer Vielzahl von Teilbewegungen. Zur Basis rechnet man nach Andi Hofmann 5 Basiselemente.
- Nachgeben & Entkoppeln (langer Arm)
- Zur Vorbereitung nachgeben, einen „langen Arm“ machen
- Entkoppeln:
Standardbewegung Merkmale für Fortgeschrittene
Auf höherem Kletterniveau kommt es darauf an die Hüfte aktiv einzusetzen und sehr flüssig und dynamisch zu klettern. Das heißt nicht schnell, sondern zügig ohne die erforderliche Präzision zu vernachlässigen.… Mehr...