Archiv des Autors: gkoester
9. Auflage von Peak Performance zum Vorzugspreis und versandkostenfrei vorbestellen
Jetzt versandkostenfrei (in D und A) zum Subskriptionspreis vorbestellen und Kletterführer ebenfalls ohne Porto gleich dazu!
https://tmms-shop.de/kletterfuehrer/54-peak-performance.html
Die Trainingslehre von Guido Köstermeyer umfasst alle Bereiche des Konditionstrainings, vom Kraft-, über … Mehr...
Unfallzahlen beim Bouldern
Bouldern gilt als vermeintlich sicherer Sport. Die Unfallzahlen von DAV und Klever zeigen etwas anderes. Beim Bouldern ereignen sich deutlich mehr Unfälle als beim Seilklettern. Zwar sind die Unfälle in … Mehr...
Neu: Der Bouldercoach
Ab Dezember erhältlich: Das neue Buch zum Thema Bouldern. Aus dem Inhalt:
Bouldern ist das akrobatische Klettern ohne Seil in Absprunghöhe und erfreut sich größter Beliebtheit: Boulder-Hallen gibt es in
Bodyexercises – Körperspannungsübungen für Kletterer
Bodyexercises für Kletterer
Körperspannung ist beim Klettern wichtig. Um sich festzumachen, in Überhängen die Hüfte an die Wand zu bringen oder Tritte angeln zu können, benötigt man Körperspannung. Basis für … Mehr...
Peak Performance 8. Auflage
Jetzt wieder erhältlich: http://www.tmms-shop.de/peak-performance.html… Mehr...
Sicherheit beim Bouldern
Bouldern gilt allgemein als sichere Variante des Kletterns. Jedoch zeigen Statistiken, dass sich beim Bouldern mehr Unfälle ereignen als beim Klettern mit Seil. Allerdings sind die Unfälle deutlich weniger gravierend … Mehr...
Fingerkraft beim Bouldern
Fingerkraft und Kletterschwierigkeit beim Bouldern
von Franz Kaiser
Aus Erfahrung wissen wir, dass beim Bouldern die Maximalkraft der Finger von herausragender Bedeutung ist. Für eine kurze Zeit lastet ein Großteil … Mehr...
Krafttraining mit APP Unterstützung
Die Kraft von Rumpf, Schultern, Armen und Fingern ist für das Bouldern und Klettern sehr wichtig (Siehe auch hier: http://blog.klettertraining.de/fingerkraft-beim-bouldern/). Alleiniges Bouldern und Klettern reicht oft nicht aus, um … Mehr...